vertreten durch:

Sabrina Knüppel
– Kommunikation und Koordinierung –
(Vorstandsvorsitzende des Königsheider Eichhörnchen e.V. sowie
1. stellv. Vorsitzende Stiftung Königsheide e.V.)

Alex Grimm
– Organisation und Projektierung –
Vorsitzende Stiftung Königsheide e.V.


Informations- und Begegnungszentrum Königsheide
– Internationale Forschungs- und Dokumentationsstätte für Heimerziehung –

Südostallee 146 | 12487 Berlin
Telefon: 030/67951155 | Telefax: 030/67951959

Internet: www.ibz-koenigsheide.de
Email: kontakt@ibz-koenigsheide.de

facebook: www.facebook.com/ibzkoenigsheide.de
instagram: www.facebook.com/ibzkoenigsheide.de


In Trägerschaft des Königsheider Eichhörnchen e.V. und der Gründungsinitiative Stiftung Königsheide e.V.


Öffnungszeiten: 

Di.   11:00 bis 15:00 Uhr
Mi. 10:00 bis 17:00 Uhr
Do. 10:00 bis 19:00 Uhr
Sa. 10:00 bis 18:00 Uhr*

* WICHTIG: Das IBZ öffnet jeden zweiten Samstag, immer in den geraden Kalenderwochen.  

Historische Führungen über das ehemalige Heimgelände finden regelmäßig statt. 
Termine auf telefonische Anfrage über: 030/67951155 (zu den Öffnungszeiten /sonst AB)
Programme für Schulklassen, Gruppen und Exkursionen gerne möglich auf Anfrage. 

Wechselndes Veranstaltungsprogramm:
Jeden zweiten Mi. im Monat um 18:00 Uhr 

Sprechstunde Büro:
Jeden Do. von 16:30 bis 19:00 Uhr, um vorige Anmeldung wird gebeten. 


DANK an
die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur für die
Finanzierung unserer Erstausstellung sowie der Webseite unserer Einrichtung IBZ Königsheide. 


IMPRESSUM:

Königsheider Eichhörnchen e. V. | Stiftung Königsheide e. V.
Vereinsvorstand: Sabrina Knüppel | Alex Grimm
Südostalle 146
12487 Berlin
Deutschland
E-Mail-Adresse: kontakt@ibz-koenigsheide.de
Telefonnummer: 030-67951155
Vereinsnummer: Eingetragen beim Amtsgericht Berlin-Charlottenburg, Aktenzeichen VR 29300 B| VR 34079 B
Gerichtsstand: Eingetragene Vereine mit Gemeinnützigkeit

Verantwortlich für den Inhalt: Alex Grimm | Sabrina Knüppel


ACHTUNG:
Wenn Sie Informationen von dieser Webseite für Publikationen, wissenschaftliche Aufsätze, journalistische Inhalte, Schulprojekte, Seminararbeiten oder sonstige Berichterstattung verwenden, bitten wir um VORHERIGE KONTAKTAUFNAHME mit uns sowie der unaufgeforderten Zusendung eines Belegexemplares.
VIELEN DANK!

 


Plattform der Europäischen Kommission zur Online-Streitbeilegung (OS) für Verbraucher: https://ec.europa.eu/consumers/odr/.